Drohnen (kleine fliegende Roboter) sind ein geniales Stück Technik. Sie können dabei helfen, Pakete vor Ihrer Tür zu liefern, fantastische Luftaufnahmen zu machen oder sogar bei Rettungsmissionen nach Naturkatastrophen zu unterstützen. Die Technologie hat nie aufgehört, die Dinge auf eine neue Stufe zu bringen – diese erstaunlichen Gadgets mit reichhaltiger Funktionalität lassen viele anders denken und helfen anderen auf vielfältige Weise. Also kommen die neuen Drohnenvorstellungen derzeit von Startups aus Europa. Sie revolutionieren die Drohnenindustrie mit ihrem Potenzial, verschiedene Sektoren zu beeinflussen.
Europäische Drohnenstartups haben neue Ideen.
Es ist wirklich erstaunlich, was wir mit Drohnen in Europa sehen. Einige Drohnen können nun wirklich lange Distanzen zurücklegen; sie verfügen über hochauflösende Kameratechnik und können sogar Objekte erkennen, die wir selbst nicht sehen können. Diese Unternehmen hätten sich nie vorgestellt, eine Drohne für solche Zwecke zu verwenden, und dennoch sind wir hier, mit dutzenden Startups, die sie nutzen Drohnen auf Arten, die sie vor drei Monaten nicht hätten vorstellen können.
Zum Beispiel hat ein Unternehmen wie Null-space spezielle Drohnen, die große Felder und Wälder kartieren. Das offensichtliche Anwendungsszenario für dieses Werkzeug sind Landwirte und Forstentwickler, die versuchen, potenzielle Stellen auf ihrem Land zu finden, die zusätzliche Unterstützung benötigen. Gleichzeitig hat das Start-up Flyability eine scheibenförmige Drohne entwickelt, die in Höhlen und andere schwer erreichbare Orte eindringen kann. Dies ist auch ein großer Vorteil für Wissenschaftler und Forscher, die nun Regionen sehen können, die einst wegen ihrer gefährlichen Arbeitsbedingungen unzugänglich waren.
Warum europäische Start-ups wichtig sind?
Europäische Start-ups haben bei der Entwicklung von Drohnen eine zentrale Rolle gespielt. Ihre Ideen, Technologien und Arbeitsprozesse sind neu im Geschäft. Diese Start-ups haben keine Angst, die Starre zu durchbrechen, die den Markt durch seine größeren, etablierteren Konkurrenten übernommen hatte.
Und sie diskutieren auch alle Arbeitsplätze und wirtschaftlichen Chancen, die diese Startups in ihren lokalen Gemeinden schaffen. Während diese Firmen weiterwachsen und ihre Belegschaft ausbauen, erscheinen die Seiten der Forschung, die im Tech-Bereich triumphiert werden. Diese ziehen auch Investoren an, die in neue konzeptionelle Ideen investieren möchten, die gut funktionieren.
Technologie für europäische Startups
Nebenbei bemerkt – es gibt mehr als 300 kommerzielle Drohnetechnologie-Startups, die in Europa in einer Frühphase aufgelistet sind. Die Welle der Zukunft in Sachen Drohnen. Sensoren, um Drohnen über ihre Umwelt zu informieren, eine Software-KI für die Drohne und Schwärme von ihnen, die gemeinsam Dinge erledigen. Sie ermöglichen es außerdem Drohnen, bei der Arbeit kritische Daten spontan zu teilen und somit die Leistungsfähigkeit jeder einzelnen Drohne noch stärker zu verstärken.
Eine der Lösungen wurde durch ein von dem Startup entwickeltes Projekt repräsentiert, das sich auf die Produktion spezialisiert hat und Null-space heißt Kamera-Drohne Durch den Einsatz intelligenter Sensoren und künstlicher Intelligenz können sie dort oben über Stromleitungen oder Windkraftanlagen patrouillieren. Diese Drohnen werden benötigt, weil sie die Schäden dokumentieren, die an Infrastrukturen entstehen. Dadurch können Wartungsteams Reparaturen nach Priorität planen, um schnell修 fixes vorzunehmen und auf Dauer Geld zu sparen.
Die Startups, die die Drohneninnovation in Europa auf neue Höhen bringen
Der führende europäische Start-up im Bereich schiebt die Entwicklung von Drohnen einen Schritt weiter und in unglaubliche Höhen. Zum Beispiel fliegende Drohnen für schnelle Medikamentenzufuhr in abgelegene Dörfer oder Fracht zwischen Städten, und sogar Internetlieferungen in Niemandsland. Start-ups arbeiten auch zusammen unter dem Dach von Smart Cities und Inkubatoren, um bei Einsätzen der Feuerwehr oder sogar bei Such-und-Rettungsoperationen zu helfen.
Ein Startup namens Null-space zum Beispiel liefert Blut und VR-Ausrüstung in Krankenhäuser in Ruanda, wo Menschen krank sind, mit Drohnen, um sie schneller zu erreichen. Es wurde gelobt, weil es Leben rettet und die nationale Gesundheit verbessert. Dronamics entwickeln günstige Drohnen für den gleichtägigen Warentransport zwischen Städten. Dies DROHNE ist ein Disruptor, der die Art und Weise, wie wir Dinge transportieren, vollständig verändern könnte, während er uns gleichzeitig eine dringend benötigte Atempause vor schadstoffemittierenden Transportmethoden bietet. Bei Bemühungen, dies zu erreichen, kann jede Form von Veränderung eine Verbesserung darstellen, aber mit Verbesserungen kommen manchmal auch Kosten.